4. September 2025

Saisonausblick 2025/2026

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Tischtennisfreunde, liebe Sponsoren,

mit der vorliegenden Onlineausgabe des Saisonhefts 2025/2026 beginnt auch für uns das digitale Zeitalter.

Wir möchten allen Tischtennisinteressierten einen Rückblick auf die vergangene Saison und einen Ausblick auf die Saison 2025/2026 geben.

Bedanken möchten wir uns auch sehr herzlich bei unseren Sponsoren, die maßgeblich dazu beitragen, dass wir unseren Sport in der gewohnten Form fortsetzen können:

butterfly logo

BUTTERFLY.TT

mc logo

McDonald’s

Rechtsanwälte Raab, Schneider und Emrich-Ventulett logo

Rechtsanwälte Raab, Schneider und Emrich-Ventulett

dr jianping he logo

Dr. Jianping He

Sachverständigenbüro Gunther Bastian

Südwest-Entrümpelung GmbH logo

Südwest-Entrümpelung GmbH

westpfalz klinikum logo

Westpfalz Klinikum Kaiserslautern

autohaus schmitt logo

Autohaus Walter Schmitt GmbH

volkshochschule kaiserslautern logo

Volkshochschule Kaiserslautern

Beim Präsidium der TSG Kaiserslautern  bedanken wir uns, dass zumindest die Teilsanierung der Halle 2 in Angriff genommen werden konnte. Wir hoffen, dass auch die vollständige Sanierung mit einem neuen Boden nunmehr zeitnah folgen kann.

Ein besonders herzliches Dankeschön  an die Mitglieder unseres Abteilung-Vorstandes, unsere Übungsleiter und die Hüttenwarte, die wesentlich zum harmonischen Ablauf der Saison und zum gemütlichen Zusammensein beitragen.

Einen ganz großen Dank auch an  Edgar Kehrein, der uns digital bei der Erstellung des Saisonheftes und den Vorankündigungen unserer Heimspiele unterstützt.

Wir wünschen allen Sportkameradinnen und Sportkameraden, Sponsoren und Freunden eine erfolgreiche Saison 2025/2026.

Helmut Schneider 
Abteilungsleiter

Ein Rückblick auf die Saison 24/25:

Herrenmannschaften

Die 1. Herrenmannschaft hatte sich  in der 3. Bundesliga  vor der Saison die Meisterschaft als Ziel gesetzt. Nachdem jedoch die Aufstellung des TSV Windsbach veröffentlicht war, mussten wir feststellen, dass die Windsbacher letztendlich doch eine Nummer zu groß waren. Trotzdem gelang es uns, den Meister zu Hause mit 6:4 zu schlagen und im letzten Spiel bei NSU Neckarsulm brachte ein 5:5 die Vizemeisterschaft. Wenigstens das sekundäre Saisonziel konnte damit   erreicht werden.

Die 2. Herrenmannschaft marschierte souverän durch die Oberliga und schaffte den Aufstieg in die Regionalliga.

Die 3. Herrenmannschaft lieferte sich in der 1. Pfalzliga lange ein Kopf- an Kopfrennen mit dem TTC Dahn. Im Rückspiel konnte sie sich für die 0:9 Niederlage in Dahn mit 9:6 revanchieren und beendete als Meister der Verbandsliga die Saison. Damit war der  Aufstieg in die Verbandsoberliga erreicht.

Gleichzeitig sicherten sich Christopher Enders, Jonathan Aretz, Toma Ivanov und Nikita Kovtun den Verbandspokal des PTTV in der A-Klasse und erreichten bei den Deutschen Meisterschaften der Verbandsklassen das Viertelfinale.

Die 4. Herrenmannschaft belegte in der Bezirksoberliga den zweiten Platz, verzichtete jedoch auf eine mögliche Relegation und verbleibt in ihrer Spielklasse.

Die 5. Herrenmannschaft belegte am Ende Platz 2 in der Bezirksklasse. Nachdem ein Platz in der Bezirksliga frei wurde, hat sie das Aufstiegsrecht wahrgenommen.

Die 6. Herrenmannschaft erreichte – bedingt auch durch Verstärkungen innerhalb der laufenden Runde – das erstrebte Saisonziel: Den Klassenerhalt.

Jugendmannschaften

Auch unsere Jugendmannschaften konnten sich in der vergangenen Saison hervorragend in Szene setzen.

Unsere 1. Jugendmannschaft – mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 12 Jahren – hat sich in der Bezirksliga U19 sensationell und ungeschlagen den Titel gesichert. Damit hat sich das Team überraschend, aber absolut verdient, den Aufstieg in die stark besetzte Pfalzliga U19 erkämpft und wird dort in der kommenden Saison antreten.

Unsere 2. Jugendmannschaft erreichte in der Bezirksliga der Schüler den 7. Platz und sammelte dabei wertvolle Wettkampferfahrungen.

Ausblicke auf die Saison 25/26:

Herrenmannschaften

Die 1. Erwachsenenmannschaft wurde punktuell mit dem früheren deutschen Meister und Nationalspieler Torben Wosik sowie dem Südwestranglistensieger der Herren, Luis Kraus, verstärkt und besteht nunmehr aus einer Mischung von erfahrenen Spielern und Nachwuchsakteuren. Als Backup wird uns zusätzlich mit Yuki Suganuma ein japanisches Nachwuchstalent zur Verfügung stehen.

An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch an Torben zum Gewinn der Bronzemedaille im Herrendoppel bei den Finals in Erfurt.

Das erklärte Ziel der Mannschaft ist es, auch in der neuen Saison in der dritten Bundesliga ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitzusprechen.

Die Aufstellung:

  1. Xi Wang
  2. Torben Wosik 
  3. Yuki Suganuma
  4. Luis Kraus
  5. Felix Köhler        

MF: Bijan Kalhorifar

➡️ Alle Termine der 1. Erwachsenenmannschaft

Die 2. Erwachsenenmannschaft startet nunmehr in der Regionalliga mit dem  Ziel, einen gesicherten Platz im Mittelfeld zu erreichen. Besonders interessant wird sein, wie sich das Ausnahmetalent Faraz Shakiba in der Regionalliga und in der 3. Bundesliga behaupten kann

Die Aufstellung:

  1. Faraz Shakiba
  2. Jon Ander Guerricabeitia
  3. Vojtech Rozinek
  4. Aleksandr Smirnov
  5. Lasse Becker

MF: Bijan Kalhorifar

➡️ Alle Termine der 2. Erwachsenenmannschaft

Die 3. Erwachsenenmannschaft wird nach dem Aufstieg in die Verbandsoberliga ebenfalls versuchen, sich im gesicherten Mittelfeld zu etablieren.

Die Aufstellung:

  1. Christopher Enders (MF)
  2. Jonathan Aretz
  3. Toma Ivanov
  4. Ivan Ivanov
  5. Andreas Schmidt
  6. Nico Köhler

➡️ Alle Termine der 3. Erwachsenenmannschaft

Die 4. Erwachsenenmannschaft wird auch in diesem Jahr wieder versuchen, in der Bezirksoberliga im vorderen Bereich mitzuspielen.

Die Aufstellung:

  1. Horst Liem
  2. Manfred Ritter
  3. Helmut Fisterer (MF)
  4. Peter Baumann
  5. Bijan Kalhorifar
  6. Stefanie Gundacker

➡️ Alle Termine der 4. Erwachsenenmannschaft

Die 5. Erwachsenenmannschaft wird es in der neuen Saison in der Bezirksliga sicherlich schwer haben, den Klassenerhalt zu schaffen. Wir drücken der Mannschaft jedenfalls die Daumen!

Die Aufstellung:

  1. Fahrad Shakiba
  2. Ilyan Ivanov
  3. Walter Bode (MF)
  4. Bohao Xie
  5. René Masonne (MF)
  6. Matthias Rutz   

➡️ Alle Termine der 5. Erwachsenenmannschaft

Die 6. Erwachsenenmannschaft startet in der Kreisliga und hat sich einen Platz im vorderen Tabellenbereich zum Ziel gesetzt.

Die Aufstellung:

  1. Helmut Schneider (MF)
  2. Damir Skrlec
  3. Andrea Porceddu
  4. Dr. Jan Thieken
  5. Lothar Klein
  6. Wolfgang Mohr
  7. Laszlo Ersek
  8. Stefan Haerzschel   

➡️ Alle Termine der 6. Erwachsenenmannschaft

Die neu gegründete 7. Erwachsenenmannschaft startet in der Kreisklasse B und sollte im vorderen Bereich der Tabelle landen.

Die Aufstellung:

  1. Christopher Kühnle
  2. Uwe Scherr
  3. Steffi Schneider
  4. Werner Häfner
  5. Abbas Khvagd
  6. Karin Woll
  7. Marinco Möbius
  8. Bernd Kunz (MF)
  9. Franz Bettinger

➡️ Alle Termine der 7. Erwachsenenmannschaft

Jugendmannschaft

Unsere U19 Jugendmannschaft startet erstmals in der Pfalzliga. Die Mannschaft ist noch sehr jung und hat große Ambitionen. Viel Erfolg dabei! 

Die Aufstellung: 

  1. Faraz Shakiba
  2. Toma Ivanov
  3. Sarah Wang
  4. Rayyan Bhat
  5. Viet-Tung Dang
  6. Taha Azab
  7. Jan Liu

 MF: Christopher Enders

➡️ Alle Termine der U19 Jugendmannschaft

Made by Dadu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram